Bewegungsland Steiermark gGmbH

Projekte

Gesundheitsförderliche Bewegung soll im Alltag einen höheren Stellenwert bekommen. Aus diesem Grund initiierte der Gesundheitsfonds Steiermark die Bewegungsrevolution, die in Kooperation mit den drei Sportdachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION umgesetzt und mit der Auftaktveranstaltung am 29. Juni 2023 offiziell gestartet wurde. Die Bewegungsrevolution soll vorerst einmal ein Jahr lang möglichst viele Steirer:innen bewegen. Das langfristige Ziel: mehr gesunde Lebensjahre!

Werde Teil der Bewegungsrevolution!

Denn nur wenn so viele Menschen wie möglich bei unserer Initiative mit dabei sind, wird die Revolution auch erfolgreich sein.

Bewegungsroutinen etablieren sich schon im Kindesalter. Täglich mit ...

Mehr lesen

Foto: © Freepik

Um Menschen aller Altersgruppen zu mehr Bewegung zu motivieren, gab ...

Mehr lesen

Foto: © Freepik

Du kannst andere für Bewegung wunderbar motivieren und sie in deinen ...

Mehr lesen

Foto: © Freepik

Wenn eine Gemeinde aufsteht, um mit den Bürger:innen auf die ...

Mehr lesen

Foto: © Freepik

Du vertrittst eine Gemeinde, einen Verein, eine Organisation, eine ...

Mehr lesen

Foto: © Freepik

13 Bezirke und jede Menge erwander- und erradelbarer Ausflugsziele ...

Mehr lesen

Foto: © Freepik

Bist du auf den Geschmack gekommen? Hat dich das, was du bisher hier gelesen hast, motiviert? Haben wir dich davon überzeugen können, dass ein bisschen mehr Bewegung nicht schaden würde?

Dann haben wir eine besonders gute Nachricht für dich. Das war noch lange nicht alles! In den kommenden Wochen und Monaten gibt es im Rahmen dieser beispielhaften Bewegungsinitiative noch jede Menge weitere Projekte, Angebote und Ideen!

Schau immer wieder hier rein und lass dich überraschen, wir werden größer und größer. Die Revolution hat gerade erst begonnen!

Die Bewegungsrevolution | Alltagsbewegung in den steirischen Gemeinden | Grafik Element 01

Werde
Teil der
Revolution

Bereits bestens funktionierende niederschwellige Gesundheitssportangebote in steirischen Gemeinden, Bildungseinrichtungen, Vereinen, Institutionen etc. sollen ausgebaut werden.

Vorrangig geht es nicht um Spitzensport, sondern um Mitmachprojekte für alle, ob Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien, Senior:innen oder beeinträchtigte Menschen.

Alle Steirer:innen, die einen Beitrag zu einer „bewegten Steiermark“ liefern wollen, sind eingeladen, Projekte einzureichen. Sowohl einmalige als auch wiederkehrende Aktionen sind gefragt, die Bevölkerung soll dazu animiert werden, sich aktiv zu beteiligen und mit Bewegung nicht nur in Vereinsstätten, sondern auch auf öffentlichen Plätzen in Kontakt kommen.

Werde auch du Teil der Revolution. Sei dabei, mach mit bei unseren Projekten oder reiche eigene Projekte ein!